Deprecated: Function create_function() is deprecated in /home/cp301461/public_html/kirby/toolkit/lib/html.php on line 105
Datenschutzerklärung
Deprecated: Function create_function() is deprecated in /home/cp301461/public_html/kirby/toolkit/lib/html.php on line 105
Kontaktdaten des Unternehmens
Deprecated: Function create_function() is deprecated in /home/cp301461/public_html/kirby/toolkit/lib/html.php on line 105
Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb zeigen wir Ihnen nachfolgend auf, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Geschäftsführerin: Doris Striffler
Steubenstraße 20
68163 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 833330
Fax: +49 (0)621 822699
E-Mail: info@bts-reisebuero.de
Deprecated: Function create_function() is deprecated in /home/cp301461/public_html/kirby/toolkit/lib/html.php on line 105
Datenkategorien; Datenquellen
Grundsätzlich verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage, eines vorvertraglichen Rechtsverhältnisses oder einer Vertragsbeziehung mitteilen. Im Einzelfall und soweit dies im Rahmen der Vertragserfüllung erforderlich ist, verarbeiten wir zudem personenbezogene Daten, die aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister, Schuldnerverzeichnisse, Internet) in zulässiger Weise entnommen oder uns zulässigerweise von Dritten (z. B. Auskunfteien) übermittelt wurden.
Hierbei kann es sich handeln um persönliche Daten (Name, Geburtstag, gesetzlich Vertretungsberechtigte), Adressdaten (Adresse, E-Mail-Adresse, Ansprechpartner), Finanzdaten (Name des Kontoinhabers, IBAN, BIC), Vertragsdaten (Vertragslaufzeit, erworbene Leistungen, Stornierungen), Kommunikationsdaten (Schriftwechsel, E-Mail-Verkehr), Werbedaten (Werbeanschreiben) sowie weitere, vergleichbare Kategorien personenbezogener Daten.
Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Deprecated: Function create_function() is deprecated in /home/cp301461/public_html/kirby/toolkit/lib/html.php on line 105
Verarbeitung der Daten und Cookies
Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass auch in diesem Fall Zugriffsdaten erhoben und in den Server-Log-Files gespeichert werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um folgende Daten:
· Browsertyp / Ihre Browserversion,
· Betriebssystem,
· die Webseite, von der aus Sie uns besuchen,
· Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs,
· Ihre IP-Adresse.
Diese Informationen werten wir ausschließlich in anonymisierter Form zur Abwehr von Angriffen und zur Verbesserung unseres Angebots aus (Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen einer Interessenabwägung gem. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) und löschen diese anschließend. Die Daten sind von uns nicht auf Ihre Person rückführbar und werden auch nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Bei konkreten Anhaltspunkten für eine rechtswidrige Nutzung behalten wir uns jedoch vor, die Daten nachträglich auszuwerten.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a DSGVO)
Wir holen von Ihnen im Einzelfall Einwilligungen für bestimmte, im Zusammenhang mit der Datenerhebung ausdrücklich bezeichnete Zwecke ein (z. B. Anfrage mittels eines Kontaktformulars, Eröffnung eines Kundenkontos, Bestellung eines Newsletters).
Eine Datenverarbeitung erfolgt nur, sofern Sie uns die Einwilligung erteilen. Es ist möglich, dass die Bearbeitung Ihres Anliegens ohne Ihre Einwilligung nicht möglich ist und somit von dieser abhängig gemacht werden muss. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich für den bzw. die ausdrücklich genannten Zwecke.
Sie können Ihre erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf hat auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungen bis zum Zeitpunkt des Widerrufs keinen Einfluss.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
Sofern ein Vertrag mit uns zustande kommt, verwenden wir personenbezogene Daten, soweit dies zur Vertragsabwicklung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich nach den konkreten Vertragsinhalten, die Sie den Vertragsunterlagen entnehmen können.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach Interessenabwägung, soweit dies zur Wahrung unserer Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist.
Beispiele solcher Zwecke sind:
Sicherstellung der IT-Sicherheit und Integrität unserer Systeme,
Verhinderung oder Aufklärung von Straftaten,
Geltendmachung bzw. Abwehr rechtlicher Ansprüche.
Bewerbungen per Email
Sofern Sie uns eine Bewerbung über unsere dafür bereit gestellte Emailadresse senden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Grundsätzlich werden Ihre Daten nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern sich keine vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht ergibt. Sofern Sie uns vertraglich relevante Informationen mitteilen, übertragen wir diese in unser Bestandssystem.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über alle angegebenen Kontaktdaten widerrufen.
Kontaktformular
Sofern Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular senden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Grundsätzlich werden Ihre Daten nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern sich keine vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht ergibt. Sofern Sie uns vertraglich relevante Informationen mitteilen, übertragen wir diese in unser Bestandssystem.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über alle angegebenen Kontaktdaten widerrufen.
Datenweitergabe
Daten geben wir an sonstige Dritte weiter, wenn und soweit wir an diese die Erfüllung von Aufgaben übertragen haben. Die Datenweitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung der übertragenen Aufgaben erforderlich ist.
Die Datenweitergabe erfolgt jeweils im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung, der die Beachtung sämtlicher datenschutzrechtlicher Anforderungen sicherstellt.
Im Übrigen erfolgt eine Datenweitergabe ausschließlich im Rahmen der gesetzliche vorgesehenen Fälle, zum Beispiel bei gesetzlicher Auskunftspflicht gegenüber Strafverfolgungsbehörden.
Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Bestimmte personenbezogene Daten sind für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses erforderlich. Stellen Sie uns die als erforderlich gekennzeichneten Daten nicht zur Verfügung, wird ein Vertragsabschluss im Regelfall nicht möglich sein.
Verwendung von Cookies
Im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website können auf verschiedenen Seiten Cookies zum Einsatz kommen. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Rechner platziert werden und unter anderem einen reibungslosen Ablauf des Besuchs unserer Webseite ermöglichen.
Wir setzen Cookies auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO ein, wobei wir hiermit folgende berechtigte Interessen verfolgen:
· Ermöglichung der Nutzung besonderer Funktionen,
· (pseudonymisierte) Analyse des Nutzungsverhaltens, um unsere Webseite zu optimieren,
· Erhöhung der Attraktivität sowie des Nutzungskomforts unserer Webseite,
· Verbesserung und bedarfsgerechte Gestaltung unseres Angebots.
Der Einsatz von Cookies erfolgt im Rahmen von sogenannten Nutzungsprofilen. Ihnen wird hierbei ein Pseudonym zugeteilt, unter dem die Speicherung der Nutzungsdaten erfolgt. Ihre IP-Adresse wird ausschließlich in gekürzter Form gespeichert, so dass eine persönliche Zuordnung des Nutzungsprofils nicht mehr möglich ist.
Die meisten von uns verwendeten Cookies werden nach Schließen des Browsers wieder von Ihrem Computer gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Arten von Cookies können auf Ihrem Rechner verbleiben und ermöglichen uns, Ihren Rechner mittels des angelegten Nutzungsprofils bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Seite wiederzuerkennen (dauerhafte Cookies).
Cookies werden auf unserer Seite ausschließlich von uns selbst und nicht von Dritten verwendet, mit Ausnahme der Drittanbieter-Cookies, die in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannt werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Social Plugins
Auf unseren Websites sind teilweise Social Plugins eingebunden, die jedoch aus Gründen des Datenschutzes in der Grundeinstellung deaktiviert sind. Ruft ein Nutzer unsere Website auf, werden daher grundsätzlich keine Daten an die Social-Media-Dienste (z.B. Facebook) übermittelt. Eine Profilbildung durch Dritte ist dadurch ausgeschlossen.
Die Nutzer haben die Möglichkeit, die Social Plugins mit einem Klick zu aktivieren und somit ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk zu erteilen. Wird ein Social Plugin aktiviert, werden bestimmte Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen, z.B. die IP-Adresse des Nutzers, Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem, die aufgerufene Website sowie Datum und Uhrzeit. Im Zuge dieser Kommunikation werden auch Daten von einem Server des Social-Media-Anbieters auf unsere Website geladen.
Der jeweilige Anbieter des Social Plugins erhält Informationen darüber, welche Websites der Nutzer besucht. Dies kann gegebenenfalls unabhängig davon geschehen, ob der Nutzer gerade bei dem Anbieter des Social Plugins (z.B. Facebook) eingeloggt ist oder nicht. Der Anbieter kann diese Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeiten und ist gegebenenfalls dazu in der Lage, individualisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Wir haben keinen Einfluss auf Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung durch die Anbieter der jeweiligen Social-Media-Dienste.
Google Maps
Wir setzen auf unserer Webseite ein Plugin des Internetdienstes Google Maps ein. Betreiber von Google Maps ist Google Inc., ansässig in den USA, CA 94043, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View.
Indem Sie Google Maps auf unserer Webseite nutzen, werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite und Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und auch auf diesem Server gespeichert. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt der übermittelten Daten, noch über ihre Nutzung durch Google. Das Unternehmen verneint in diesem Kontext die Verbindung der Daten mit Informationen aus anderen Google-Diensten und die Erfassung personenbezogener Daten. Allerdings kann Google die Informationen an Dritte übermitteln. Wenn Sie Javascript in Ihrem Browser deaktivieren, verhindern Sie die Ausführung von Google Maps. Sie können dann aber auch keine Kartenanzeige auf unserer Webseite nutzen.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie Ihr Einverständnis mit der beschriebenen Erfassung und Verarbeitung der Informationen durch Google Inc. Näheres zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen für Google Maps erfahren Sie hier: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von ajax.googleapis.com
Die Webseite verwendet die Javascript-Bibliothek jQuery. Wir laden diese Bibliothek über das CDN (content delivery network) von Google, sofern die Bibliothek nicht bereits aufgrund des Besuchs einer anderen Seite geladen wurde und Ihr Browser daher auf die im Cache gespeicherte Kopie zurückgreifen kann. Sofern Ihr Browser die Bibliothek herunterlädt, werden unter anderem die IP-Adresse sowie die Seite, von der aus der Aufruf erfolgt, von Ihrem Browser an Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) übertragen. Wir nutzen den Service zur Erhöhung der Ladegeschwindigkeit und der Verbesserung des Komforts unserer Seite.